Zielgruppe:
Bauleiter/innen, Schachtmeister/innen, Poliere, Mitarbeiter/innen in Bau- und Planungsbüros, Mitarbeiter/innen in Straßen- und Tiefbauämtern, die (entsprechend der MVAS-Schulungsgruppe) als „Verantwortliche gemäß RSA“ im Sinne des MVAS eingesetzt werden sollen.
Das eintätige Seminar ist speziell auf die Anforderungen des MVAS (Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen) abgestimmt.
Dies wurde vom Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS Nr. 19 / 1999) eingeführt.
Es stellt die von verschiedenen Schulungsgruppen erwarteten Kenntnisse und Fertigkeiten im Hinblick auf die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen dar. Danach ist vor allem der „Verantwortliche“ (Arbeitnehmer) zu schulen, aber auch der Auftragnehmer und der Auftraggeber sollte geschult sein.